Die besten Zutaten:
*aus ökologischer Landwirtschaft

Schwarzer Tee*
aus Rukeri-GĂ€rten, Ruanda

ca. 73 Tassen
Geschmack & Wirkung:
Vollmundig & leicht krÀftig
Belebend

Anregend
Menge
Tasse (160ml): 1x Teelöffel
Kanne (500ml): 1x Esslöffel
Ziehzeit
3 Minuten
Temperatur
100°
Unser Schwarztee stammt aus dem Tee Garten Rukeri, einer der höchstgelegenen TeegĂ€rten in Afrika. Durch das kĂŒhle und feuchte Klima sind die hier angebauten Teepflanzen besonders aromatisch. Der Rukeri Schwarztee hat einen sĂŒĂlich fruchtigen Geschmack.
Schwarzer Bio-Tee aus fairem Handel
Der schwarze Tee wirkt sich Àhnlich wie Kaffee positiv auf die KonzentrationsfÀhigkeit aus und regt den Stoffwechsel und den Kreislauf an.

Wir machen die MĂ€rkte zur Galerie und die Regale zur Staffelei
Die Mundmalerin LouBa hat nicht nur schon fĂŒr GröĂen wie Jan Delay und Viva con Agua gemalt, sondern setzt mit ihren von der Pop- Art inspirierten GemĂ€lden Statements fĂŒr Inklusion, DiversitĂ€t, Naturschutz sowie diverse andere politisch- gesellschaftlich relevante Themen, die wir auch als Firma vertreten. Deshalb haben wir einen gemeinnĂŒtzigen Verein gegrĂŒndet, der nachhaltige und soziale und inklusive Projekte organisiert und unterstĂŒtzt.
KarmaKollektiv e.V.Graspapierkarton der Umwelt zuliebe
Unsere AuĂenverpackung besteht aus 40 % Graspapier und
60 % Altpapier. Dadurch verbrauchen wir 98 % weniger Wasser und stoĂen 95 % weniger CO2 aus. Die Verpackung kann im Altpapier entsorgt werden und ist somit recyclebar. Als Innenverpackung verwenden wir einen Cellulosebeutel, der auf Holzfasern und Harzen anstatt auf Plastik basiert. Der Beutel kann im Heimkompost oder in der Biotonne entsorgt werden.

Was macht den Unterschied zu anderem Tee?

KollektivTee
+ Bio, Premium QualitÀt
+ GraspapierkartonÂ
+ fairer & direkter Handel
+ Inklusion von Menschen mit Behinderung

Herkömmliche Produkte
– Standard QualitĂ€t
– VerpackungsmĂŒll
– meistens mit ZwischenhĂ€ndlern gehandelt
– fehlende soziale Nachhaltigkeit
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.